15. Jahrestagung der Atmungstherapeuten

Wir waren dabei. Als moderne Physiotherapeut*innen sind wir gewillt, über den Tellerrand zu schauen und uns interdisziplinär zu vernetzen. So bin ich zu dieser Tagung gereist, um mich mit Kolleg*innen und Fachleuten auszutauschen.

Die Veranstaltung beinhaltete Vorträge, Workshops und die Vorstellung der neuesten Geräte rund um Erkrankungen der Lunge.

Ich selbst habe an 6 unterschiedlichen Veranstaltungen teilgenommen und neue wichtige interdisziplinäre Kontakte geknüpft. Was mich am meisten beeindruckt hat, ist das Engagement der Therapeuten, Ärzte und Produkthersteller für den Patienten. An der Basis, an der wir arbeiten, ist das nicht immer so zu spüren.

Es wird ab Januar einen nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft entwickelten Vernebler für Zuhause geben, der die Wirkung von Medikamenten verbessert.

Zudem hat mich die Medizintechnik im Bereich des Monitorings fasziniert. Was hier entwickelt wird und wurde, um gezielter therapieren zu können. So kann in der Klinik, parallel zu den anderen Atmungsparametern, über eine Sonde das Zwerchfell beobachtet werden. Damit kann das Beatmungsgerät besser synchronisiert werden und der Atemrhythmus positiv beeinflusst werden.

Dies sind nur einige Eindrücke von einem informationsreichen Wochenende.

Alles bleibt in Bewegung,

Physiotherapie Olescher